Was ist besser – Vinyl oder Laminatboden?
Die Wahl zwischen Vinyl- und Laminatboden hängt stark von den individuellen Anforderungen und Einsatzbereichen ab, denn beide Bodenbeläge haben ihre Vor- und Nachteile. Vinyl-Böden überzeugen durch ihre hohe Feuchtigkeitsresistenz, was sie ideal für Räume wie Badezimmer oder Küchen macht. Zudem bieten sie ein angenehmes Laufgefühl, da sie elastischer und gelenkschonender sind, und dämpfen den Trittschall besser. Laminat hingegen punktet mit einer besonders realistischen Holzoptik und ist in der Regel kostengünstiger als Vinyl-Boden.
Allerdings ist Laminat empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und benötigt in Nassbereichen eine spezielle Versiegelung, um Schäden zu vermeiden. In Sachen Pflegeleichtigkeit hat Vinyl die Nase vorn, da es wasserabweisend und einfach zu reinigen ist, während Laminat vorsichtiger behandelt werden muss. Insgesamt ist Vinyl die bessere Wahl für Bereiche mit hoher Beanspruchung oder Feuchtigkeit, während Laminat eine preiswerte Alternative für trockene Wohnräume mit einer authentischen Holzoptik darstellt.
Niederlassung Berlin-Kaulsdorf
12621 Berlin
Niederlassung Berlin-Köpenick
12555 Berlin